Die Technische Fachstelle SIGAB ist die neutrale Anlaufstelle rund um das Thema Glas am Bau in der Schweiz und steht allen Anspruchsgruppen zur Verfügung. Es sind Planende, Bauleitungen, Behörden, Versicherungen, Bauführer, Unternehmen sowie Eigentümerinnen, die unsere unabhängigen Dienste gerne in Anspruch nehmen. Neben Gutachten, Expertisen, Richtlinien und anderen Publikationen engagiert sich die SIGAB auch mit Schulungen und Beratungen. Zudem vertritt die SIGAB die Branche in Normkommissionen und gegenüber anderen Interessensgruppen und Verbänden. Ziel der SIGAB ist es, Fachwissen zu vermitteln, den Austausch zu fördern sowie Chancen und Vorteile des Bauens mit Glas einem breiten Publikum bekanntzumachen. Wir agieren als Sachverständige für die Flachglas- und Baubranche sowie auch für Medien und die Öffentlichkeit. Die SIGAB besteht seit 1980 mit Sitz in Schlieren und ist seit 2023 an den Schweizerischen Flachglasverband (SFV-ASVP) angegliedert.
Das Wichtigste über die SIGAB finden Sie auf einen Blick in unserer Firmenbroschüre.
Wir arbeiten eng mit der SIGAB eigenen technischen Kommission zusammen. Wir tauschen uns regelmässig mit den Kommissionsmitgliedern über aktuelle Fachfragen zu Glas am Bau aus. Die Kommissionsmitglieder unterstützen uns zudem bei der Planung und Erarbeitung der SIGAB-Richtlinien.
Geschäftsführer
Techn. Glasbauexperte, Dipl. Ing. ETHZ
E-Mail«Die Vermittlung von Glaswissen sowie die Schulung zu SIGAB-Richtlinien in allen Sprachregionen der Schweiz tragen zur Steigerung der Qualität im Umgang mit Glas bei. Dies ist mir sehr wichtig. Ich setze mich insbesondere dafür ein, dass dieses Ziel in der Romandie und im Tessin erreicht wird.»
Administration, Buchhaltung
Kaufmännische Angestellte
E-Mail«Als erste Ansprechsperson freue ich mich, Sie an die geeignete Fachperson unseres Teams weiterzuleiten. Für alle administrativen und buchhalterischen Belange sind Sie bei mir an der richtigen Stelle.»
Techn. Glasbauexperte
Architekt BA HSLU, lic. iur., zertifizierter Gerichtsexperte ISO/IEC 17024/SEC 01.1, Zert. Nr. 0144
E-Mail«Eine sorgfältige Bestandesaufnahme und die Zuordnung des Tatbestands zu den einschlägigen Bestimmungen bilden den Kern unserer Gutachten. Damit geben wir den Parteien eine tragfähige Basis an die Hand für eine pragmatische und effiziente Lösung von Interessenskonflikten – eine anspruchsvolle und spannende Tätigkeit, bei der ich meine Erfahrungen und Fachkenntnisse einbringen kann.»
Techn. Glasbauexperte
MAS Philosophie+Management, Brandschutzfachmann CFPA, Baubiologe IBN
E-Mail«Die unabhängige Beratung sowie Beurteilung von Glasanwendungen und Schäden sind mir wichtig. Eine rechtzeitig eingeschaltete, neutrale und kompetente Klärung bietet sich an. Dafür sind wir bei der SIGAB für Sie da. Mit meiner langjährigen Erfahrung mit Glas am Bau stehe ich allen Anspruchsgruppen gerne für fundierte Gutachten zur Verfügung.»
Kommunikation
BSc Business Communications
E-Mail«Fachkundig, authentisch und zukunftsweisend kommunizieren wir bei der SIGAB – gegen innen wie aussen. Nutzen Sie unsere Expertise. Dabei stehe ich Ihnen mit redaktionellem Fachwissen und Knowhow aus Marketing und Kommunikation zur Seite. Bei Fragen einfach kurz ‹glasklopfen›.»
Wissensvermittlung
dipl. Berufsfachschullehrer
E-Mail«Es ist mir ein Anliegen, Glaserinnen und Glaser in ihrer Aus- und Weiterbildung begleiten und ihnen mein Fachwissen weitergeben zu können. Die eigenen Erfahrungen in diesem Handwerk kann ich dabei in die Schulungen und Unterlagen einfliessen lassen.»
Schweizerischer Flachglasverband (SFV)
Technische Fachstelle SIGAB
Rütistrasse 16
CH-8952 Schlieren